Bronze beim Grand Prix in Qingdao, CHN
Zum Kampfverlauf - verfasst von Lam:
Nach einem Freilos holte Dimitri Peters mit einem Tate-shiho-gatame gegen SAIDOV, Saidzhalol (TJK, #116) den Poolsieg. Zu Beginn des Halbfinales führte ein Seoi-nage von ihm leider zu keiner Wertung. Nach voller Kampfzeit unterlag er dann dem späteren Grand Prix Sieger, Martin PACEK (#11) aus Schweden mit Waza-ari. Bereits in der ersten Minute im Kampf um Bronze verkürzte er einen Wazaari-Rückstand mit einem Yuko für Uchi-mata. Er setzte mit einem zweiten Yuko nach und übernimmt direkt im Boden. Dort hielt er seinen Gegner Flavio ORLIK (SUI, #24) in einem Kesa-gatame fest. Nach nur 1:35 Minuten war dieser Kampf beendet und die Bronzemedaille gesichert. Damit sichert er sich 120 Punkte für die IJF Weltrangliste, bleibt aber nach diesem Turnier unverändert auf Platz 7; siehe Anhang.
Bilder: © IJF Media by Zahonyi. Uchi-mata Ansatz von Dimitri Peters
Bild: © IJF Media by Zahonyi. Direkter Stand-Bodenübergang
Bild: © IJF Media by Zahonyi. Dimitri Peters hält seinen Gegner im Kesa-gatame.
Presse:
24.11.2014 - HAZ: | Peters kommt zum nächsten Topresult |
---|---|
21.11.2014 - IJF News: | Judo Grand Prix, Qingdao 2014 - Day 3 |