Bronze auch beim Grand Prix in Jeju, Südkorea
© Foto: Frank Möller. Vor-Ort-Betreuung gab es vom Coach Möller. |
Zum Kampfverlauf – geschrieben von Lam: Bei dieser Veranstaltung war Dimitri PETERS an Nummer 2 gesetzt; siehe Auslosung. Nach einem Freilos gewinnt er gegen KIM, Do Hyoung (KOR, #129) nach anfänglicher Wazaari-Führung durch Disqualifikation des Gegners. Das folgende Poolfinale gewinnt er mit zwei Wazaaris für O-soto-gari gegen ORLIK, Flavio (SUI, #22) vorzeitig. Im Halbfinale unterliegt er dem Olympiasieger 2008 von Peking und Vize-Olympiasieger von London, Tuvshinbayar NAIDAN (MGL, #11) äußert knapp. Das kleine Poolfinale WON, Jonghoon (KOR, #234) gestaltete er wiederum äußert interessant: erst ging er in Yuko-Führung für einen fulminaten Tsuri-goshi, dann erzwang er seine Spezialtechnik in einem exzellenten Wechselspiel zwischen Juji-gatame und Osae-waza. |
---|
Fotos: © IJF Media by G. Sabau. Im Kampf um Bronze zeigt Dimitri Peters seine technische Qualitäten im Boden.
Presse:
01.12.2014 - HAZ: | Peters zeigt seine Klasse auch in Südkorea |
29.11.2014 - Handelsblatt, SID: | Judo: Malzahn holte in Jeju Silber, Platz Drei für Peters |
---|---|
29.11.2014 - IJF News: | Judo Grand Prix, Jeju 2014 - Day 3 |
29.11.2014 - DJB: | Grand-Prix in Jeju: Silber für Malzahn - Peters gewinnt Bronze |